GRAZER ORATORIEN-ABO
Erstmals wird in Graz ein Oratorien-Abonnement aufgelegt, das von November 2025 bis August 2026 sechs Konzerte mit Aufführungen großer Kirchenmusikwerke aus dem 18. und 19. Jahrhundert umfasst. Aufgeteilt auf die Konzerte werden insgesamt fünf verschiedene Chöre und das Orchester der Capella Calliope jeweils unter der Leitung des steirischen Kirchenmusikers und Dirigenten Matthias Unterkofler Oratorien von Bach und Haydn, Messvertonungen von Mozart und Schubert sowie das Te Deum von Bruckner aufführen.
Vier Konzerte finden in der Grazer Herz-Jesu-Kirche statt, zwei in der Grazer Schutzengelkirche.
Aus musikalischen Andachten im römischen Oratorium entwickelte sich im 17. Jahrhundert die gleichnamige Aufführungsform von geistlichen Handlungen mit Sängern und Instrumentalisten. In den Ursprüngen des Christentums wurde das Oratorium als geschützter Ort für die Gebete der Gläubigen errichtet und in den Benedikterregeln des 6. Jahrhunderts als Versammlungsraum für die Gemeinschaft der Betenden festgeschrieben. Im erweiterten Sinn enthält das Grazer Oratorien-Abo daher auch musikalische Gebete wie das Messordinarium, die Totenmesse und das Gotteslob.
Mozarts Requiem, das in feierlicher Tradition vom Chor der Herz-Jesu-Kirche wieder an Allerheiligen im neugotischen Grazer Gotteshaus aufgeführt wird, eröffnet das Abonnement.
Das wohl beliebteste Werk der Gattung Oratorium, das sechs Kantaten von Johann Sebastian Bach umfassende Weihnachtsoratorium, wird aufgeteilt auf zwei Konzerte und zwei Chöre (Grazer Kapellknaben und Grazer Universitätschor) im Dezember zu hören sein.
In der Passionszeit kommt es mit den Chören der Herz-Jesu-Kirche und des Kulturforums Friesach zur Aufführung von Haydns Oratorienfassung für Chor und Orchester von seiner berührenden Komposition „Die sieben Worte des Erlösers am Kreuz“.
Im Juni erklingen dann in einem Konzert mit dem Grazer Universitätschor und dem Herrenchor der Grazer Kapellknaben in der Herz-Jesu-Kirche Schuberts letzte und großartigste Messe, die unter anderem zwei riesige Fugen umfassende Missa solemnis Es-Dur, und Bruckners innerhalb von nur zwei Wochen von dem tiefgläubigen Komponisten geschaffene, grandiose Vertonung des Te Deum. Krönenden Abschluss dieses Oratorien-Abonnements bildet im Juli das berühmteste Oratorium der österreichischen Musikgeschichte, „Die Schöpfung“ von Haydn, mit dem Chor der Chor- und Orgelwoche St. Lambrecht.
Auf das Gesamt-Abonnement gibt es je nach Platzkategorie 25 bis 10 Prozent Ermäßigung gegenüber Einzelkarten!
Wolfgang Amadeus Mozart: REQUIEM
Samstag, 1. November 2025, 17.00 Uhr, Herz-Jesu Kirche Graz
Wolfgang Amadeus Mozart: REQUIEM d-Moll für vier Solostimmen, Chor und Orchester KV 626 (ergänzte Fassung von Franz Xaver Süßmayer)
Chor der Herz-Jesu Kirche
Capella Calliope
Dirigent: Matthias Unterkofler
Johann Sebastian Bach: WEIHNACHTSORATORIUM Kantaten 1–3
Samstag, 6. Dezember 2025, 19.00 Uhr, Schutzengelkirche Graz
Johann Sebastian Bach: WEIHNACHTSORATORIUM BWV 248 Kantaten 1–3
Grazer Kapellknaben
Capella Calliope
Dirigent: Matthias Unterkofler
Johann Sebastian Bach: WEIHNACHTSORATORIUM Kantaten 4–6
Samstag, 13. Dezember 2025, 19.00 Uhr, Schutzengelkirche Graz
Johann Sebastian Bach: WEIHNACHTSORATORIUM BWV 248 Kantaten 4–6
Grazer Universitätschor
Capella Calliope
Dirigent: Matthias Unterkofler
Joseph Haydn: DIE SIEBEN LETZTEN WORTE UNSERES ERLÖSERS AM KREUZE
Sonntag, 22. März 2026, 17.00 Uhr, Herz-Jesu Kirche Graz
Joseph Haydn: DIE SIEBEN LETZTEN WORTE UNSERES ERLÖSERS AM KREUZE. Oratorium für 4 Solostimmen, Chor und Orchester Hob. XX:2
Chor der Herz-Jesu Kirche
Chor des Kulturforums Friesach
Capella Calliope
Dirigent: Matthias Unterkofler
Franz Schubert: MISSA SOLEMNIS ES-DUR
Samstag, 20. Juni 2026, 19.30 Uhr, Herz-Jesu Kirche Graz
Franz Schubert: MISSA SOLEMNIS ES-DUR für 5 Solostimmen, Chor und Orchester D 950
Anton Bruckner: TE DEUM C-Dur für 4 Solostimmen, Chor und Orchester WAB 45
Grazer Universitätschor
Herrenchor der Grazer Kapellknaben
Capella Calliope
Dirigent: Matthias Unterkofler
Joseph Haydn: DIE SCHÖPFUNG
Samstag, 25. Juli 2026, 19.30 Uhr, Herz-Jesu Kirche Graz
Joseph Haydn: DIE SCHÖPFUNG. Oratorium für 3 Solostimmen, Chor und Orchester Hob. XXI:2
Chor der Chor- und Orgelwoche St. Lambrecht
Capella Calliope
Dirigent: Matthias Unterkofler
Bestellvorgang
Wählen Sie unten die jeweilige Kategorie, danach die Konzerte, welche Sie besuchen wollen. Rabatte werden automatisch abgezogen. Nach dem Bezahlvorgang erhalten Sie von uns die besten verfügbaren Plätze Ihrer Kategorie. Für mehrere Personen führen Sie bitte jeweils einen eigenen Bestellvorgang aus.